Pressesprecher:
Gernot Aichinger, gernot.aichinger@sku-amstetten.at
Tel: +43 676 88906 6006
Presse / Social Media:
Markus Stöger, markus.stoeger@sku-amstetten.at
Tel: +43 664 9102281
Akkreditierungen*
Anfragen bitte an akkreditierung@sku-amstetten.at
Bildergalerie/Fotos:
Fotoanfragen bitte ausschließlich an:
Andreas Haider, office@sportfoto.co.at,
Tel: +43 660 7338831
Fotos © by www.sportfoto.co.at
*Akkreditierungen
Aufgrund des von der Österreichischen Fußball-Bundesliga herausgegebenen COVID-19-Präventionskonzeptes gelten für die Heimspiele des SKU Ertl Glas Amstetten folgende Richtlinien (Stand 5. Juli 2021).
Allgemeine Hinweise
Definition der orangen Gruppe
Die orange Gruppe umfasst alle Personen, die für die Abwicklung des Spielbetriebes und unter Einhaltung der Präventionsmaßnahmen Kontakt zur roten Gruppe haben bzw. haben können. Insbesondere durch
soll das Übertragungsrisiko von möglichen Infektionen reduziert werden.
Alle Personen, die zur Spieltagabwicklung Zugang zum Stadion-Innenraum benötigen werden der orangen Gruppe zugeordnet:
Weitere Infos:
Fotografen:
Die Fotografen im Stadion-Innenraum können in den zugewiesenen Bereichen rund um das Spielfeld mit einem Abstand von mind. 1 Meter zum Spielfeld ihrer Tätigkeit nachgehen. Insbesondere für den Zu-/Abgang zu den Arbeitsplätzen ist sicherzustellen, dass bestmöglich kein Kontakt mit Personen der roten Gruppe erfolgen kann (zeitliche, organisatorische Trennung).
Interviews:
Einzelinterviews (vor, während, nach dem Spiel) sind im Stadion-Innenraum (Indoor und Outdoor) durch die Lizenznehmer Sky und ORF möglich. Bei Interviews sind durch einen Mindestabstand von 1 Meter potenzielle Ansteckungen zu verhindern. Falls Interviews Indoor durchgeführt werden, gilt darüber hinaus MNS-Pflicht für alle Personen, die nicht im TV-Bild sichtbar sind, (alternativ sind bauliche Maßnahmen wie bspw. Plexiglas möglich). Darüber hinaus ist die notwendige Personenzahl auf ein Minimum zu reduzieren und die Aufenthaltszeit der Personen der roten Gruppe so kurz wie möglich zu halten.
Die Mixed Zone ist geschlossen.
Pressekonferenz nach dem Spiel:
Zu einer möglichen Pressekonferenz nach dem Spiel sind Personen der orangen und gelben Gruppe zugelassen. Durch organisatorische Maßnahmen wie Mindestabstand 1 Meter und MNS-Pflicht indoor (alternativ bauliche Maßnahmen wie Plexiglas) werden potenzielle Ansteckungen gegenüber der roten Gruppe bestmöglich verhindert. An der Pressekonferenz können sowohl Trainer als auch Spieler aus der roten Gruppe teilnehmen. Es ist durch organisatorische Maßnahmen (bspw. nur 1 Person aus roter Gruppe am Podium) sicherzustellen, dass die Aufenthaltszeit von Personen der roten Gruppe im Pressekonferenz-Raum so gering wie möglich gehalten wird.
TV-Produktion:
Für die TV-Produktion gilt die Anwendung der 3G-Regel gem. behördlicher Vorgaben. Die organisatorische Abwicklung zur Kontrolle und Prüfung der 3G-Nachweise am Spieltag wird in Abstimmung mit den Heimklubs umgesetzt.