Pressesprecher:
Gernot Aichinger, gernot.aichinger@sku-amstetten.at
Tel: +43 676 88906 6006
Presse/Liveticker/Social Media:
Markus Stöger, markusstoeger@icloud.com
Tel: +43 664 9102281
Akkreditierungen*
Anfragen bitte an akkreditierung@sku-amstetten.at
Bildergalerie/Fotos:
Fotoanfragen bitte ausschließlich an:
Andreas Haider, office@sportfoto.co.at,
Tel: +43 660 7338831
Fotos © by www.sportfoto.co.at
*Akkreditierungen
Aufgrund des von der Österreichischen Fußball-Bundesliga gemeinsam mit der Bundesregierung beschlossenen COVID-19-Präventionskonzeptes gelten für die Heimspiele des SKU Ertl Glas Amstetten folgende Richtlinien.
Allgemeine Hinweise
- Für jedes Spiel ist ein separater Akkreditierungsantrag notwendig. Alle anderen Akkreditierungen, Ausweise etc. (u. a. auch Jahresakkreditierungen) besitzen keine Gültigkeit.
- Die Beantwortung der Anträge für die Ausstellung einer Medienakkreditierung erfolgt erst nach Ablauf der Anmeldungsfrist auf eine Akkreditierung.
- Aufgrund der strengen Vorgaben kann lediglich eine begrenzte Anzahl an Medienakkreditierungen ausgestellt werden.
- Journalisten und Fotografen werden in die Gruppen Gelb und Gruppe Orange aufgeteilt und haben unterschiedliche Arbeitsbereiche (siehe unten).
- Im Falle einer Zusage kann die Medienakkreditierung am Spieltag ab 1,5 Stunden vor Spielbeginn am Presse-Schalter vor dem West-Eingang des Ertl Glas Stadions abgeholt werden.
- Bei Abholung der Medienakkreditierung kann vom SKU Ertl Glas Amstetten das Vorweisen eines Lichtbildausweises verlangt werden.
- Direkt am Presse-Schalter sind noch zusätzliche Anmeldeformalitäten nötig, die ein wenig Zeit in Anspruch nehmen.
- Mit Betreten des Ertl-Glas-Stadions sind sämtliche Sicherheitsmaßnahmen (Sicherheitsabstand lt. Verordnung des Gesundheitsministeriums, Handdesinfektion) genauestens zu beachten. Für jeden Anwesenden gilt größtmögliche Sorgfaltspflicht.
- Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist im gesamten Innenbereich (Pressebereich, Spielfeldrand) bzw. überall dort verpflichtend, wo der Mindestabstand von zwei Metern zur roten Gruppe (Spieler, Trainer) nicht eingehalten werden kann.
Journalisten (gelbe Gruppe)
- Die Akkreditierungen sind beim Presse-Schalter (Container) hinterlegt.
- Der Innenraum der ostseitig gelegenen Presse-Tribüne des Ertl Glas Stadions ist gesperrt bzw. nur für Mitarbeiter des Veranstalters zugänglich. Der Arbeitsbereich für Journalisten befindet sich auf dem überdachten Presse-Balkon der Presse-Tribüne (im Freien). Arbeitstische, Netzstrom und Internetzugang sind vorhanden.
- Aufgrund der vorgegebenen Richtlinien ist die Abhaltung einer Mixed-Zone nicht möglich.
Fotografen (orange Gruppe)
- Die Akkreditierungen sind beim Presse-Schalter (Verkaufs-Container) hinterlegt.
- Die Arbeitsbereiche für Fotografen befinden sich hinter den Toren sowie auf der Ostseite des Ertl-Glas Stadions.
- Auf der ostseitigen Presse-Tribüne sind überdachte Arbeitsplätze (im Freien) zur Verfügung.
- Das Betreten der Westseite (Seite der Betreuerbänke) ist zu keiner Zeit gestattet, auch nicht vor dem Spiel.
- Da die Fotografen in der Nähe von Spieler und Betreuer kommen, ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes an den Fotopositionen verpflichtend.