Vergangene Woche reisten 25 Spieler und 10 Betreuer zum Trainingslager nach Slowenien. Am Montagmorgen um 7 Uhr startete die Mannschaft mit dem Kerschner-Bus Richtung Terme Čatež. Nach der Ankunft ging es direkt zum Mittagessen, bevor die Zimmer bezogen wurden.
Anschließend stand bereits die erste Aktivierung auf dem Programm, gefolgt von der ersten Einheit auf dem Trainingsplatz.
Neben der sportlichen Weiterentwicklung lag der Fokus auch auf dem Teamgeist. Die Spieler arbeiteten an gemeinsamen Werten und daran, wie sie als Mannschaft – sowohl auf als auch neben dem Platz – auftreten möchten.
Der zweite Tag begann nach einem vielfältigen Frühstück mit einer kurzen Aktivierung. Danach standen zwei intensive Trainingseinheiten auf dem Programm. Am Nachmittag blieb genügend Zeit, um das Wellnessangebot zu nutzen und gezielt an der Regeneration zu arbeiten.
Am Mittwoch lockerte eine Runde Fußball-Tennis das Programm auf, bevor am Nachmittag bei strahlendem Sonnenschein der Feinschliff für das anstehende Testspiel erfolgte.
Am Donnerstagvormittag stand das Testspiel gegen den ukrainischen Erstligisten FC Rukh Lviv an. Über viermal 30 Minuten zeigte das Team eine engagierte Leistung, musste sich am Ende jedoch mit 1:3 geschlagen geben. Nach dem Mittagessen trat die Mannschaft gemeinsam mit dem Betreuerstab die Heimreise nach Amstetten an.
Nach einem freien Wochenende beginnt nun die finale Phase der Saisonvorbereitung. Noch zwei Trainingswochen bleiben bis zum Meisterschaftsstart am 21. Februar. Bereits am Freitag wartet das letzte Testspiel gegen Hertha Wels.
Wir bedanken uns bei Tischlerei Schneider aus Euratsfeld, Greibich Installationen und Metallbau Hülmbauer, die unter anderem das Trainingslager unterstützen.