Tore:
1:0 Kreiker (49.), 2:0 Djuricin (81.)
SKU Ertl Glas Amstetten:
Gremsl – Oberleitner, Deinhofer (90. Hausberger), Gragger – Köchl, Offenthaler (80. Hahn), Würdinger (62. Mehmedovic) – Zirngast, Wanner – Weixelbraun (62. Herrmann), Yilmaz (46. Kadlec).
SV Stripfing:
Kretschmer – Furtlehner (78. Altersberger), Ramsebner, Meisl – Pazourek, Kerschbaumer, Vorsager, Kreiker (63. Maybach) – Hausjell (46. Davies), Steiger (63. Djuricin), Pecirep (92. Muller).
Gelbe Karten:
Vorsager, Kerschbaumer, Pazourek bzw. Offenthaler, Deinhofer, Oberleitner
Frühjahrsauftakt bei Tiefkühltemperaturen am Verteilerkreis Favoriten! Die Stripfinger waren im Winter am Transfermarkt hochaktiv und sorgten im bisherigen Spieljahr speziell im ÖFB-Cup für Furore. Nach dem Ausschalten von Österreichs Rekordmeister Rapid zwang man im Viertelfinale den TSV Hartberg in die Verlängerung und zog dort nur knapp den Kürzeren. Es musste erwartet werden, dass der mit überaus namhaften Neuzugängen verstärkte Gegner unserer in der Vorbereitung sieglos gebliebenen Mannschaft zum Saisonstart alles abverlangen würde.
Starker Beginn der Stripfinger
Die SKU-Mannen starteten mit einer gehörigen Portion Glück in die Partie! Nach einem Einwurf der Gäste kam der Ball plötzlich in die Gefahrenzone, doch Armin Gremsl zeigte sich hellwach. Den von Lukas Deinhofer abspringenden Ball konnte der SKU-Keeper mit letztem Einsatz an die Stange bzw. ins Torout befördern (3.). Stripfing blieb in der Folge am Drücker und war auf einen frühen Treffer aus. In der 11. Minute musste Gremsl erneut sein Können unter Beweis stellen und parierte einen scharfen Schuss von der linken Seite. Amstetten kam in den ersten zwanzig Minuten nur zu einigen Entlastungsangriffen und wenigen Eckbällen.
In der 22. Minute hätte Dominik Weixelbraun nach Zuspiel von Wanner den Spielverlauf aber auf den Kopf stellen können. Sein Flachschuss ging jedoch deutlich am langen Eck vorbei. Nach einer halben Stunde verflachte die Partie, die ab nun ziemlich ausgeglichen verlief. Viel Ballbesitz im Mittelfeld und keine Torraumszenen waren nun zu sehen. In der Folge ging es torlos in die Halbzeitpause.
Hausherren treffen zur Führung
Nach der Pause kam Marco Kadlec für Burak Yilmaz in die Partie und brachte etwas frischen Wind ins Offensivspiel. Nur wenige Minuten nach Wiederbeginn fiel jedoch der erste Treffer. Der auffällige Flankenspieler Dario Kreiker setzte sich an der linken Flanke entscheidend durch und bezwang Gremsl mit einem Flachschuss in die kurze Ecke – 1:0.
SKU-Coach Patrick Enengl reagierte nach einer Stunde Spielzeit mit weiteren Wechseln. Charles Herrmann und Neuzugang Damir Mehmedovic kamen für Weixelbraun und Würdinger in die Partie. Amstetten hatte nun deutlich mehr Zugriff und nahm das Heft in die Hand.
Nach 67 Minuten hätte die Partie jedoch vorzeitig entschieden sein können. Stripfing bekam nach einem Foul von Oberleitner einen Penalty zugesprochen. Der kurz zuvor ins Spiel gebrachte Marco Djuricin jagte den Ball vom Punkt jedoch weit über das Tor. Zehn Minuten vor dem Ende machte es der Ex-Austrianer an seiner alten Wirkungsstätte aber besser und schloss einen Angriff Stripfings zum 2:0 ab.
Der SKU probierte in den Schlussminuten zwar weiterhin alles, insgesamt war die offensive Darbietung jedoch zu harmlos und so mussten unsere Jungs die Heimreise ins Mostviertel ohne Punkte antreten.
Fotos: GEPA pictures/ Armin Rauthner