Tore:
0:1 Mayer (6.); 0:2 Wimmer (26.); 0:3 Weixelbraun (57.); 0:4 Köchl (59.); 0:5 Weixelbraun (66.); 1:5 Plavcic (72.)
SKU Ertl Glas Amstetten:
Gremsl – Oberleitner, Deinhofer, Gruber – Yilmaz (64. Würdinger), Wimmer, Offenthaler (55. Hahn), Köchl – Wanner (76. Herrmann), Weixelbraun (76. Grubhofer), Mayer (64. Zirngast)
SV Lafnitz:
Loekkevik – Trimmel (19. Pichorner), Hetemaj (46. Homann), Feyrer, Freissegger – Dizdarevic (68. Plavcic) – Radics, Mahmic – Murataj, Maurer (58. Kam), Dosso
Gelbe Karten:
Mahmic bzw. Offenthaler, Mayer, Yilmaz
Beide Teams starteten mit viel Elan in die Partie, die erste Chance gehörte aber dem SKU. Eine Flanke von Thomas Mayer wurde per Kopf an den langen Pfosten verlängert welche Felix Köchl nur ganz knapp verpasste.
Wenige Augenblicke später zappelte der Ball jedoch im Netz. Thomas Mayer wurde von Jannik Wanner ideal in Szene gesetzt und traf eiskalt ins lange Eck.
Die Hausherren wurden erstmals nach knapp zehn Minuten gefährlich. Dosso setzte sich auf rechts durch, legte zur Mitte ab und Murataj setzte seinen Abschluss nur hauchzart über den Kasten.
In Minute 23 folgte die nächste Großchance – diesmal für unsere Jungs. Jannik Wanner tauchte plötzlich alleine vor dem gegnerischen Torhüter auf, scheiterte aber an einer Glanzparade.
Zwei Minuten später aber das verdiente 2:0. Eine Flanke von Mayer an den zweiten Pfosten fand den komplett freistehenden Sebastian Wimmer, der wenig Mühe hatte die Kugel in die Maschen zu bugsieren.
Der SKU war auch in den Schlussminuten der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft, die Angriffe der Hausherren wurde meist schon an der Mittellinie im Keim erstickt.
Im zweiten Abschnitt setzten unsere Jungs dort an, wo sie vor dem Pausenpfiff aufgehört haben. Nur wenige Minuten nach Wiederanpfiff kam Thomas Mayer gefährlich zum Abschluss, Torhüter Loekkevik aber war zur Stelle.
Nach knapp einer Stunde aber die Vorentscheidung. Jannik Wanner schickte Dominik Weixelbraun in die Tiefe, der Querpass auf Mayer wurde noch verhindert, im Nachsetzen konnte er die Kugel aber ins leere Tor schieben.
Nur kurze Zeit später zappelte die Kugel erneut im Netz. Der eingewechselte Niels Hahn setzte Felix Köchl überragend in Szene und dieser schloss kompromisslos ins lange Eck ab.
Diese Partie wurde zu einem wahrlichen Schützenfest für die Amstettner. Hahn bediente Würdinger, Gabriel Zirngast verpasste seine Hereingabe aber Dominik Weixelbraun stand goldrichtig und schnürte den Doppelpack.
In Minute 72. Kamen die Hausherren erstmals seit längerer Zeit gefährlich vor den Kasten von Armin Gremsl und prompt klingelte es. Der eingewechselte Plavcic umkurvte unseren Schlussmann und schob ein.
Unsere Jungs ließen sich jedoch von der Ergebniskosmetik der Steirer nicht beirren, behielten auch in der Schlussphase die Oberhand und fixierten somit in eindrucksvoller Weise den Klassenerhalt.
Fotos: GEPA pictures