SKU Ertl Glas Amstetten:
Gremsl – Oberleitner, Offenthaler, (56. Gragger) Gruber – Mehmedovic, Wimmer, Köchl – Zirngast (65. Hahn) – Wanner, Herrmann (82. Grubhofer), Weixelbraun (65. Mayer)
SKN St.Pölten:
Hülsmann – Carlson, Thesker, Skogen, Buchegger – Cemicibasi, Messerer (88. Stolt) – Harakate, Stendera (82. Krasniqi), Amoah (72. Mane) – Mbuyi
Gelbe Karten:
Oberleitner, Mehmedovic, Gragger, Gremsl, Wimmer, Grubhofer bzw. Cemicibasi
Unsere Mannschaft war in der Anfangsphase das bessere Team, konnte diese Überlegenheit jedoch nicht in Torchancen ummünzen.
Die erste Möglichkeit hatten die Gäste in Person von Winfred Amoah, dessen Kopfball aber ging weit übers Tor.
Nach 18 Minuten die erste Topchance für den SKN: Amoah entwischte der SKU-Abwehr und setzte die Kugel nur hauchzart neben den Pfosten.
Knapp zehn Minuten später folgt die nächste – einen Freistoß von Turgay Cemicibasi konnte unser Schlussmann Armin Gremsl gerade noch entschärfen.
Es entwickelte sich nun eine Drangphase der St.Pöltner, vor allem durch Standardsituationen wurde die Mannschaft von Tugberk Tanrivermis gefährlich.
Kurz vor der Pause wurde es erneut durch einen Eckball brandgefährlich, Yannick Oberleitner aber klärte auf der Linie.
Nur wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff kam auch der SKU erstmals zum Abschluss, Dominik Weixelbraun setzte die Kugel aus gut 20 Metern jedoch neben den Kasten.
Kurze Zeit später folgte die nächste Gelegenheit. Nach einem Freistoß von Jannik Wanner kam Yannick Oberleitner per Kopf an den Ball, platzierte diesen jedoch deutlich drüber.
In Minute 55 wurde es erneut gefährlich. Jannik Wanner stand plötzlich völlig frei im Strafraum, sein Abschluss aus spitzem Winkel wurde jedoch vom gegnerischen Torhüter entschärft.
Unsere Jungs waren nun deutlich besser in der Partie als noch in Halbzeit eins, Jesaja Herrmann hatte nach etwas mehr als einer Stunde die nächste Topchance, sein Volleyabschluss landete aber in den Händen des Keepers.
Nur drei Minuten später folgte die bisher wohl größte Chance in dieser Partie. Ein Freistoß von Felix Köchl fand den eingewechselten Thomas Mayer, dieser legte nochmal Quer auf Herrmann und der Abschluss unseres Goalgetters wurde auf der Linie geklärt.
Doch auch die Gäste aus der Landeshauptstadt waren weiterhin gefährlich, einen Abschluss von Harakate parierte Armin Gremsl glänzend.
Kurz vor dem Schlusspfiff eine 100%ige Chance für den SKN. Mane setzte Harakate in Szene, dieser hatte nur noch Armin Gremsl vor sich und scheiterte an einem überragenden Reflex unseres Torhüters
.
In einer hektischen und unübersichtlichen Schlussphase gelang keinem der beiden Teams der lucky punch und so blieb es bei einem torlosen Remis.
Fotos: GEPA pictures / Manuel Binder