Am Freitag um 18 Uhr heißt es für den SKU Ertl Glas Amstetten: Heimspiel. Flutlicht. Kämpfen. Punkten! Zu Gast im Ertl Glas Stadion ist die zweite Mannschaft des SK Rapid, und unser Team will nach der Länderspielpause voll angreifen.
Länderspielpause optimal genutzt
Während bei unserem kommenden Gegner mehrere Spieler für verschiedene österreichische Nachwuchsnationalteams im Einsatz waren, durfte auf Seiten des SKU Tobias Gruber mit der U21-Auswahl in Spanien wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Rest der Mannschaft nutzte die Länderspielpause für intensive Trainingseinheiten, um optimal auf die kommenden Herausforderungen vorbereitet zu sein.
„Wir haben die Zeit genutzt, um an unseren Abläufen zu feilen und uns optimal auf die kommenden Spiele vorzubereiten“, betont Trainer Patrick Enengl. „Die Jungs haben im Training eine tolle Mentalität gezeigt. Jetzt gilt es, das auf den Platz zu bringen!“
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Training des Nachwuchses mit der Kampfmannschaft unter dem Motto „Jugend trifft Kampfmannschaft“ – ein starkes Zeichen für die Zukunft des SKU!
Blick auf den Gegner
Rapid II musste zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen: 0:3 gegen Tabellenführer Admira Wacker und 0:3 auswärts in Voitsberg. Mit 30 Punkten liegen die Wiener aktuell einen Platz vor dem SKU – ein Duell auf Augenhöhe!
Bilanz gegen Rapid II
Die Statistik spricht für die Gäste: In sieben Zweitliga-Duellen gab es vier Siege für Rapid II, zwei Unentschieden und einen Erfolg für den SKU.
Unser letzter Heimsieg datiert vom 19. November 2021 – damals feierten wir ein überzeugendes 5:2. Die letzte Begegnung im Herbst entschied Rapid II knapp mit 1:0 für sich.
Jetzt alle ins Stadion!
Trainer Patrick Enengl muss diesmal auf den gelbgesperrten Damir Mehmedovic verzichten. Doch es gibt auch erfreuliche Nachrichten: Jannik Wanner verlängerte seinen Vertrag wie berichtet bis 2026.
„Wir wissen, dass wir im eigenen Stadion vor unseren Fans eine besondere Energie haben. Diese Unterstützung brauchen wir auch am Freitag! Die Jungs sind heiß auf die drei Punkte – und mit der Unterstützung der Fans wollen wir gemeinsam einen Heimsieg feiern!“, so Enengl kämpferisch.
Meet the player
Vor dem Spiel werden von 17.15 bis 17.45 Uhr zwei Spieler beim Eingang Autogramme geben und mit den Fans plaudern. Welche beiden Spieler das sein werden, geben wir aufgrund des Kaders im Laufe des Freitags bekannt. Auf Facebook und Instagram erfahrt ihr vorab, welche beiden Spieler dieses Mal für euch da sind.
Seid dabei und feuert unsere Mannschaft an – gemeinsam zum Sieg!
ORF SPORT+ überträgt das Match via Konferenzschaltung. LAOLA1 bietet wie gewohnt einen Livestream des gesamten Spiels an.
Das Spiel wird präsentiert von